Wenn Autos selbstständig fahren, aus Treibhausgas eine Matratze wird und alten Möbeln ein zweites Leben geschenkt wird, sind Klebstoffe im Einsatz. Diese und weitere spannende Geschichten gibt es in der neuen Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“.
Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) informiert jährlich über die vielfältigen und faszinierenden Einsatzmöglichkeiten der Klebtechnik. In der aktuellen Printausgabe wird einmal mehr die Innovationskraft der Klebstoffindustrie in den Bereichen Lifestyle, Technologie, Wissenschaft, Wohnen und Alltag verdeutlicht: Geklebte Photovoltaik-Straßenbeläge liefern lokalen Solar-Strom. Beim Ausbau des 5G-Netzes sind Klebstoffe Unterstützer und Enabler. Und biobasierte Klebrohstoffe rücken immer stärker in den Fokus.
Neben der einmal im Jahr erscheinenden Print-Ausgabe gibt es auch das Online-Magazin „Kleben fürs Leben“ online unter: https://www.klebstoffe.com/kleben-fuers-leben/.
DOWNLOADS:
Pressetext als PDF runterladen
Pressetext als DOC runterladen
Pressebild als JPG runterladen
Hinweis: Das Bildmaterial ist nur zur einmaligen Verwendung freigegeben und darf ausschließlich im Zusammenhang mit der zugehörigen Pressemitteilung veröffentlicht werden.