Bitte beachten Sie, dass unsere Geschäftsstelle zwischen dem 23.12.2019 und 01.01.2020 geschlossen ist. Ab dem 02.01.2020 sind wir wieder für Sie da.
Seit mehr als 70 Jahren vertritt der Industrieverband Klebstoffe die technischen und wirtschafts-politischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie. 1946 gegründet gilt der Industrieverband Klebstoffe heute als der größte und im Hinblick auf sein Serviceportfolio ebenfalls als der weltweit führende nationale Verband auf dem Gebiet der Klebtechnik.
Wir hoffen, Ihnen auf diesen Seiten eine Menge Informationen bieten zu können. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Informationsmaterialien über unsere Webseite abzurufen. Falls wir Ihnen persönlich weiterhelfen können, stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung unter:
Industrieverband Klebstoffe e.V.
Völklinger Straße 4
40219 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 / 6 79 31-10
Fax: +49 (0)211 / 6 79 31-33
Email: info@klebstoffe.com
Wie die Klebtechnik die Kreislaufwirtschaft unterstützt ‒
Zwei Good-Practice-Beispiele auf der "European Circular Economy Stakeholder Platform"
Reparatur von Förderbändern
Wiederverwendung von Flaschen
13. März 2019 - 35. TKB-Fachtagung "Fußbodentechnik" in Köln
Die TKB-Fachtagung ist eine technisch-wissenschaftliche Tagung mit bauphysikalischen und bauchemischen Themen und darüber hinaus der Branchentreff der Verlegewerkstoffindustrie. Jeder Teilnehmer aus einer anderen Berufsgruppe/Industriebranche entlang der Wertschöpfungskette des Bauhandwerks ist herzlich willkommen.
Kleb- & Dichtstoffe sind die verborgene Kraft, die unsere Welt zusammenhält. Aus ihnen entstehen unzählige Produkte, die wir täglich wie selbstverständlich nutzen. Sie sind zum integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden – unverzichtbar für die Herstellung & Wiederverwertung innovativer Produkte und Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Zukunft. Ohne Kleb- und Dichtstoffe bliebe nicht mehr viel übrig...
Die Kleb- und Dichtstoffindustrie trägt mit ihren Systemen maßgeblich dazu bei, energie- und materialeffiziente Produkte herzustellen. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag, wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Anhand von 3 Fallbeispielen - u. a. aus den Bereichen Automobil- und Fensterbau - wird der nutzenstiftende Einsatz von Kleb- und Dichtstoffen näher beleuchtet.
Die Klebtechnik gilt heute als die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts - es gibt heutzutage kaum mehr einen Industrie- oder Handwerkszweig, der nicht auf den Einsatz dieser innovativen Verbindungstechnik setzt. Wie keine andere Verbindungstechnik erlaubt das Kleben die Umsetzung fortschrittlichen Designs durch eine optimale Kombination technologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte...
Unser Video lässt Sie diese faszinierende Welt er(k)leben!