Presseportal
Das vernetzte Zuhause: Smart mit Klebstoffen
Die Digitalisierung macht auch vor den eigenen vier Wänden nicht halt: Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Smart-Home-Technologien, die den Alltag komfortabler, sicherer und energieeffizienter [...]
Revolutionäre Spinnenseide: Super-Fasern für Textilien
Die Natur ist immer wieder Quelle der Inspiration für innovative Materialien. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel: Spinnenseide. Forschenden der Washington University in St. Louis (Missouri, USA) ist [...]
Kleben fürs Leben 2025: Touchdown für die Klebtechnik
Die neue Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. ist erschienen. Das Magazin bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl spannender und [...]
Klebtechnik und Kreislaufwirtschaft – Gegner oder Verbündete? – Eine absurde Frage, die das Dilemma von Technologien in einer europäischen Industriegesellschaft verdeutlicht
Der EU-Aktionsplan Kreislaufwirtschaft, der den Übergang von der Linearwirtschaft („Wegwerf-Wirtschaft“) hin zu einer Kreislaufwirtschaft beschreibt, wird in der landläufigen und politischen Betrachtung leider oft fälschlicherweise auf [...]
Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung – ein völlig unnötiges Spannungsfeld für die Klebtechnik im 21. Jahrhundert
Die Gestaltungsmöglichkeiten in Industrie und Handwerk befinden sich aufgrund ständig wechselnder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen in einem kontinuierlichen Wandel. Besonders betroffen ist die Klebtechnik, die [...]
Was haben Tiger und Meerschweinchen mit Klebtechnik zu tun? oder Paradigmenwechsel der EU bei der Bewertung der Klebtechnik
Die Europäische Union plant im Rahmen ihrer 2020 veröffentlichten „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ zahlreiche neue Maßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt. Dies wird weitreichende Auswirkungen auf [...]
Folgen Sie uns auch auf