TKB-Fachtagung 2026

Programm

Kaffeebar ab 9.00 Uhr
Beginn der Fachtagung 10.00 Uhr

I. Teil:

Begrüßung und Eröffnung der Fachtagung
Bericht aus der TKB

Dr. Norbert Arnold, Uzin Utz SE

Die Zukunft von Calciumsulfatestrichen
Wohin führen Veränderungen bei der Rohstoffbasis sowie zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen?

Dr. Matthias Büttner, Knauf Gips KG

Technische Beratung aus juristischer Sicht
Vom Telefonat bis zur Aufbauempfehlung

Martin Kuschel, Rechtsanwaltskanzlei Kuschel

Podiumsdiskussion: Bedeutung von technischer Beratung aus Hersteller-, Planer- und Verleger-Sicht

Moderation:
Martin Glöckner, Industrieverband Klebstoffe e. V.
Slido: Sven Neukirch, Wakol GmbH

Teilnehmer Podiumsdiskussion:
Martin Kuschel, Rechtsanwaltskanzlei Kuschel
Dr. Norbert Arnold, Uzin Utz SE
Rüdiger Hagen, Teppich Schmitz GmbH
Ingo Döring, Domke Parkett GmbH
Andreas Kühn, ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH

Mittagspause

II. Teil:

Psychologie des Klebens
Wenn Fakten nicht mehr überzeugen

Dr. Stephan Grünewald, rheingold Institut Köln

Verlegung von PVC-freien Bodenbelägen
Herausforderungen und Lösungen aus praktischer Sicht

Maik Evers, MAPEI GmbH
Sven Müller, Windmöller (Wineo) GmbH

Kaffeepause

Einfluss des Raumklimas auf Verlegewerkstoffe
Wie wirken die Verlegebedingungen auf die Materialen auf der Baustelle?

Bernd Lesker, MAPEI GmbH

Achtung Ettringit!
Helfer der Bauchemie

Dr. Jörg Sieksmeier, ARDEX GmbH

Ende der Fachtagung gegen 17.00 Uhr

Anmeldung


Informationen

Datum: 11. März 2026
Uhrzeit: 10.00 – 17.00 Uhr

Ort:
Maternushaus
Kardinal-Frings-Straße 1-3
50668 Köln

Veranstalter:
CHEMIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS-GmbH
Frankfurt/Main

Teilnahmegebühr:
€ 260,- inkl. MwSt., beinhaltet Tagungsband, Mittagessen und Getränke.

Die Rechnung wird nach Eingang der Anmeldung ausgestellt. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Eingang der Teilnahmegebühr.

Stornierung:
Bis 25. Februar 2026 wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- inkl. MwSt. berechnet. Nach dem 25. Februar 2026 wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.

Eine Erstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich, im Verhinderungsfall ist die Anmeldung jedoch übertragbar.

Wir bitten um Anmeldung bis zum
25. Februar 2026

Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist auf 400 Personen begrenzt.

Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Weinberg
martina.weinberg@klebstoffe.com