Alle Beiträge aus der Kategorie “Fachpresse”

12 04, 2018

Klebstoffanwendungen designt für Recycling

12. April 2018|Fachpresse|

Das European Paper Recycling Council (EPRC) nimmt neue Recyclingkriterien für Klebstoffanwendungen in die Scorecard auf. In einem vom Industrieverband Klebstoffe initiierten Gemeinschaftsprojekt mit der INGEDE und der TU Darmstadt konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass [...]

13 03, 2018

Kleben als digitales Erlebnis

13. März 2018|Fachpresse|

Der Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) stärkt die digitale Präsenz von „Kleben fürs Leben“: Als Print-Ausgabe bereits seit mehr als zehn Jahren etabliert, erhält das Magazin jetzt einen eigenständigen Online-Auftritt. Multimedial in Wort, Bild [...]

29 01, 2018

Die Verpackung der Zukunft

29. Januar 2018|Fachpresse|

Die deutsche Klebstoffindustrie treibt die Entwicklung des „Smart Packaging“ maßgeblich voran. Darunter versteht man eine Verpackung mit erweiterten Funktionen. Integrierte Technologien machen sie zum kommunikativen Multitalent. Schon in der Steinzeit haben Menschen Verpackungen erfunden: [...]

26 11, 2017

Deutsche Klebstoffindustrie informiert zu Mineralöl-Kohlenwasserstoffen

26. November 2017|Fachpresse|

In dem vor wenigen Tagen vom Industrieverband Klebstoffe veröffentlichten Merkblatt „Niedermolekulare Kohlenwasserstoffverbindungen in Papier- und Verpackungsklebstoffen“ nehmen Experten der Technischen Kommission Papier- & Verpackungsklebstoffe (TKPV) umfänglich Stellung zur Mineralöl-Kohlenwasserstoff-Problematik. In diesem TKPV-Merkblatt werden neben [...]

20 11, 2017

Begriffsdefinition Fixierungen

20. November 2017|Fachpresse|

In der Ausgabe der Objekt 01/17 war ein Leserbrief von Herrn Grotjohann abgedruckt. In dem Leserbrief wurde eine klare Abgrenzung zwischen kleben und fixieren angemahnt. Die TKB hat diese Forderung aufgegriffen und versucht die [...]

11 11, 2017

Wenn sich Produkte selbst fertigen

11. November 2017|Fachpresse|

Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer haben RFIDs die Industrie 4.0 eingeläutet. Die vier Buchstaben stehen für „Radio Frequency Identification“. Sie beschreiben die Technologie der „funkenden Mini-Chips“. Die miniaturisierten Sender-Empfänger-Systeme sind oft nur wenige Quadratmikrometer [...]

14 10, 2017

Humanmedizin trifft auf Klebstofftechnologie

14. Oktober 2017|Fachpresse|

Sie können Herzinfarkten vorbeugen, verspannte Muskulatur lockern oder zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden: transdermale Pflaster. Einmal aufgeklebt übertragen sie Wirkstoffe über die Haut. Protagonist dieser innovativen pharmazeutischen Darreichungsform ist eine spezielle Klebstoffrezeptur. 
Transdermale Pflaster sind [...]

25 09, 2017

TKB Branchengespräch: Fußbodentechnik

25. September 2017|Fachpresse|

Am 20. September 2017 trafen sich namhafte Vertreter der Fußbodenbranche zum traditionellen Meinungsaustausch mit Mitgliedern der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) in den Räumen des Industrieverbands Klebstoffe e.V. in Düsseldorf.
 Aufgrund der zeitgleich stattfinden GHF-Mitgliederversammlung [...]

19 09, 2017

Mit Klebstoffen zur Höchstleistung

19. September 2017|Fachpresse|

Die Welt des Sports ist ständig in Bewegung. Um neue Rekorde aufzustellen, müssen Wettkampfgeräte optimiert werden. Das geschieht beispielsweise am Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin. Hier konstruieren Ingenieure das [...]

12 09, 2017

Dr. Boris Tasche zum Präsidenten der FEICA gewählt

12. September 2017|Fachpresse|

Auf der FEICA-Konferenz am 13. September 2017 auf Sardinien wurde Dr. Boris Tasche einstimmig zum neuen Präsidenten des Dachverbandes der europäischen Klebstoffindustrien gewählt. Er tritt die Nachfolge von Steve Kenny (H.B. Fuller Europe GmbH) an. [...]

Nach oben