Mit seiner beeindruckenden Struktur und fortschrittlichen Technologie repräsentiert The Sphere in Las Vegas die Zukunft der Architektur und Unterhaltung. Das Bauwerk zeigt, wie moderne Technik und kreatives Design harmonisch zusammenwirken können, um ein unvergleichliches visuelles Erlebnis zu schaffen. Als Symbol für Innovation und Fortschritt stellt es einen faszinierenden Ausblick auf die Möglichkeiten der Zukunft dar. Natürlich mit an Bord: innovative Klebtechnik.
The Sphere in Las Vegas, auch bekannt als MSG Sphere, ist die größte kugelförmige Struktur der Welt. Mit einer Höhe von 112 Metern und einem Durchmesser von 157 Metern ragt das imposante Bauwerk in die Skyline von Las Vegas und zieht Besuchende aus aller Welt an. Der Bau des 2,3 Milliarden US-Dollar teuren Projekts startete im Jahr 2018 und dauerte fünf Jahre. Die erste Präsentation von The Sphere fand am amerikanischen Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli 2023, statt. Offiziell für die Allgemeinheit eröffnet wurde es am 29. September 2023 mit einem Konzert der irischen Rockband U2.1
Technologische Innovationen
Die äußere Hülle von The Sphere besteht aus rund 1,2 Millionen individuell steuerbaren LED-Elementen, die eine Fläche von rund 50.000 Quadratmetern bedecken. Mit ihnen lassen sich alle erdenklichen Lichtanimationen darstellen – von Feuerwerken über einen Globus bis hin zu spektakulären Unterwasserwelten. Doch nicht nur die visuelle Gestaltung ist beeindruckend, auch die baulichen Details sind bemerkenswert.2
Klebtechnologie im Einsatz
Ein wesentlicher Bestandteil der Konstruktion von The Sphere sind die verbauten Isolierglaseinheiten in Form von Parallelogrammen, die mit einem Warm-Edge-System verbunden wurden. Dieses zeichnet sich durch einen thermoplastischen Abstandshalter auf Basis von Synthesekautschuk aus, der sich sowohl mit der Glasoberfläche als auch mit dem Silikon-Sekundärdichtstoff chemisch verbindet. Damit sorgt es für eine optimale thermische Isolierung und reduziert die Wärmeübertragung an den Rändern der Glaseinheiten. Dies führt zu Energieeinsparungen und verbessert den thermischen Komfort im Inneren des Bauwerks.
Technische Meisterleistung auch im Inneren
The Sphere beeindruckt nicht nur durch seine äußere Erscheinung, sondern auch durch die fortschrittliche Technik im Inneren. Es ist ein Ort für Konzerte, immersive Shows und Kinoerlebnisse, die die Grenzen der traditionellen Live-Unterhaltung sprengen. Im Inneren des Gebäudes verbirgt sich ein sogenannter Wrap-Around-Bildschirm mit 16K-Auflösung und einer Fläche von 15.000 Quadratmetern. Ergänzt wird das durch ein hochmodernes, eigens entwickeltes Soundsystem, das bei Auftritten und Veranstaltungen eine unübertroffene Klangqualität gewährleistet. Der Klang wird so präzise verteilt, dass das Publikum das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein.
Das Soundsystem besteht aus 1.600 fest verbauten Lautsprechern und 300 mobilen Modulen. Insgesamt setzt sich das System aus 167.000 individuell verstärkten Lautsprechertreibern zusammen und wiegt fast 180 Tonnen. Weitere Besonderheit: Die innovative Veranstaltungshalle bietet 17.600 Sitzplätze, von denen 10.000 mit haptischer Technologie ausgestattet sind, die Vibrationen und Bewegungen ermöglicht. Zusätzlich gibt es 4D-Features wie Temperatur, Gerüche und Wind. Bei Stehplatzveranstaltungen kann die Kapazität sogar auf 20.000 Personen erhöht werden. Die Zuschauerränge erstrecken sich über zwei Drittel des Innenraums, während das verbleibende Drittel die Bühne einnimmt.3
The Sphere in Las Vegas ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Architektur und modernster Fügetechnologie. Durch den Einsatz des Warm-Edge-Systems und anderer innovativer Techniken, setzt das Bauwerk neue Maßstäbe in der Welt der Unterhaltung und bietet Besuchenden ein unvergleichliches Erlebnis. Mit der Eröffnung am 29. September 2023 hat es sich als eine der führenden Attraktionen von Las Vegas etabliert und wird zukünftig noch viele Menschen aus aller Welt begeistern.
Quellen:
1 https://www.br.de/nachrichten/kultur/groesste-kugelkonstruktion-eroeffnung-der-sphere-in-las-vegas,TrFVZS9
2 https://northamerica-adventures.de/sphere-las-vegas-erfahrungen/
3 https://www.all-electronics.de/elektronik-entwicklung/diese-deutsche-technik-steckt-in-der-sphere-in-las-vegas-443.html