Presseportal
Die TKB informiert: Neue Broschüre “Fragen und Antworten der TKB zur KRL-Methode”
Die Feuchte von Unterböden ist ein wichtiges Kriterium für die sogenannte Belegreife, der Zustand, in dem der Unterboden mit Bodenbelägen oder Parkett sicher belegt werden kann. Werden Verlegewerkstoffe auf nicht [...]
Hygroskopischer Klebstoff aus der Natur: Im Netz der Spinne
Kleben im Außenbereich oder in feuchten Räumen, wie einem Badezimmer, kann zu einer kniffligen Angelegenheit werden. Der Grund: Grenzflächenfeuchtigkeit. Diese tritt zwischen die Oberfläche, beispielsweise Fliesen, und den Klebstoff – [...]
Die TKB informiert: Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) stiftet Förderpreis an die Sieger des Bundesleistungswettbewerb der Boden- und Parkettleger
Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe hat die Sieger des diesjährigen Bundesleistungswettbewerbs zur „36. TKB-Fachtagung“ am 18. März 2020 nach Köln eingeladen. Hiermit möchte die Technische Kommission Bauklebstoffe [...]
Effektiver Schutz vor statischer Aufladung in der Chirurgie: Ableitfähige Klebstoffsysteme als Sicherheitsgarant
In Operationssälen und Arztpraxen hat Sicherheit höchste Priorität. Ein besonderes Risiko sind elektrostatische Aufladungen. Bodenbeläge müssen deshalb nicht nur eine leichte Reinigung garantieren, sondern auch elektrisch ableitfähig sein. Leitfähige Klebstoffe [...]
German Adhesives Industry: Decelerated Growth in 2019 expected
In an economically challenging market environment, the German Adhesives Industry closed the 2018 financial year with an increase in sales. However, the industry failed to meet its growth forecast: in [...]
Deutsche Klebstoffindustrie: Verlangsamtes Wachstum
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2018 in einem wirtschaftlich herausfordernden Marktumfeld mit einer Umsatzsteigerung abgeschlossen. Dennoch blieb sie hinter ihren Erwartungen zurück: Mit allen Klebstoffsystemen konnte aber dennoch [...]
Folgen Sie uns auch auf