Presseportal
Schwarze Magie im Autobau
Formel 1-Autos rasen in einem Wahnsinnstempo über die Fahrbahn – brenzlige Situationen sind in diesem actionreichen Sport programmiert. Doch was macht die Fahrzeuge eigentlich so schnell und wie können [...]
Kleben als digitales Erlebnis
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) stärkt die digitale Präsenz von „Kleben fürs Leben“: Als Print-Ausgabe bereits seit mehr als zehn Jahren etabliert, erhält das Magazin jetzt einen eigenständigen [...]
Die Verpackung der Zukunft
Die deutsche Klebstoffindustrie treibt die Entwicklung des „Smart Packaging“ maßgeblich voran. Darunter versteht man eine Verpackung mit erweiterten Funktionen. Integrierte Technologien machen sie zum kommunikativen Multitalent. Schon in der [...]
Deutsche Klebstoffindustrie informiert zu Mineralöl-Kohlenwasserstoffen
In dem vor wenigen Tagen vom Industrieverband Klebstoffe veröffentlichten Merkblatt „Niedermolekulare Kohlenwasserstoffverbindungen in Papier- und Verpackungsklebstoffen“ nehmen Experten der Technischen Kommission Papier- & Verpackungsklebstoffe (TKPV) umfänglich Stellung zur Mineralöl-Kohlenwasserstoff-Problematik. [...]
Begriffsdefinition Fixierungen
In der Ausgabe der Objekt 01/17 war ein Leserbrief von Herrn Grotjohann abgedruckt. In dem Leserbrief wurde eine klare Abgrenzung zwischen kleben und fixieren angemahnt. Die TKB hat diese [...]
Wenn sich Produkte selbst fertigen
Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer haben RFIDs die Industrie 4.0 eingeläutet. Die vier Buchstaben stehen für „Radio Frequency Identification“. Sie beschreiben die Technologie der „funkenden Mini-Chips“. Die miniaturisierten Sender-Empfänger-Systeme [...]
Folgen Sie uns auch auf