Termine & Veranstaltungen
Aktuelle Pressemitteilungen
Die TKB informiert: Überarbeitetes TKB-Merkblatt 18 „KRL-Methode“
Mit Stand März 2024 wurde das TKB-Merkblatt 18 „KRL-Methode“ überarbeitet und auf der Homepage des Industrieverband Klebstoffe [...]
American Football: Touchdown mit Klebstoffen
American Football ist eine der beliebtesten Sportarten in den USA und erfreut sich auch in Europa [...]
Bügeleisen: Die glättenden Helden des Alltags
Mit dem Bügeln ist es wie mit dem Staubsaugen – die einen lieben es, während die [...]
Zahlen, Daten, Fakten
*Insgesamt beschäftigt in der Branche
Zahlen, Daten, Fakten
*Insgesamt beschäftigt in der Branche
Industrieverband Klebstoffe e.V.
Seit 75 Jahren vertritt der Industrieverband Klebstoffe die technischen und wirtschafts-politischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie. 1946 gegründet gilt der Industrieverband Klebstoffe heute als der größte und im Hinblick auf sein Serviceportfolio ebenfalls als der weltweit führende nationale Verband auf dem Gebiet der Klebtechnik.

Nachhaltigkeit und Umwelt
Die Klebtechnik ermöglicht durch ihre Funktion als Treiber nachhaltigerer Entwicklungen neue umweltfreundlichere Produkte und Anwendungen sowie eine verbesserte Ressourceneffizienz in vielen Bereichen.

Nachhaltigkeit und Umwelt
Die Klebtechnik ermöglicht durch ihre Funktion als Treiber nachhaltigerer Entwicklungen neue umweltfreundlichere Produkte und Anwendungen sowie eine verbesserte Ressourceneffizienz in vielen Bereichen.
Nachhaltigkeit und Umwelt
Die Klebtechnik ermöglicht durch ihre Funktion als Treiber nachhaltigerer Entwicklungen neue umweltfreundlichere Produkte und Anwendungen sowie eine verbesserte Ressourceneffizienz in vielen Bereichen.

Kleben – aber richtig
Der Leitfaden fürs Kleben
Wir haben für Sie Tipps und Hinweise zur fachgerechten Durchführung von Klebungen sowie zum Qualitätsmanagement und zur Qualitätssicherung zusammengestellt.

Karriere in der
Klebstoffindustrie
Was will ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Was mache ich nach dem Studium?
Die deutsche Klebstoffindustrie bietet sichere und attraktive Jobs – für Auszubildende, Absolventen und Studierende mit unterschiedlichen Hintergründen, Stärken und Erfahrungen. Die Vielfalt ist das Erfolgsrezept der Branche.
Karriere in der
Klebstoffindustrie
Was will ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Was mache ich nach dem Studium?
Die deutsche Klebstoffindustrie bietet sichere und attraktive Jobs – für Auszubildende, Absolventen und Studierende mit unterschiedlichen Hintergründen, Stärken und Erfahrungen. Die Vielfalt ist das Erfolgsrezept der Branche.

Aktuelles aus der Welt
des Klebens
„Kleben fürs Leben“ ist das Online-Magazin des Industrieverband Klebstoffe e.V. in Kooperation mit den Klebstoffverbänden aus Österreich und der Schweiz.
Das Magazin informiert über die Vielfalt des Klebens und bietet facettenreiche Inhalte.
Geklebte Holz-Beton-Verbund-Decken: Die Zukunft des nachhaltigen Bauens
In einer Zeit, in der nachhaltige Lösungen immer wichtiger werden, sind innovative Bautechniken gefragt, die sowohl umweltfreundlich als auch effizient sind. Eine solche Technik, die in den letzten Jahren [...]
Korallenriffe rekonstruieren: Die Regenwälder der Meere
Korallenriffe gehören zusammen mit den tropischen Regenwäldern zu den artenreichsten Ökosystemen unserer Erde. Sie sind ein natürlicher Küstenschutz und [...]
Wohnmobile und Caravan: Mit Klebstoffen spontan, flexibel und komfortabel auf Reisen
Reisen mit dem Wohnmobil werden immer beliebter. Rund 1,88 Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein eigenes Wohnmobil oder einen [...]
Photovoltaik-Straßenbelag: Mit Solar-Power in die Zukunft
In Deutschland werden täglich rund 52 Hektar Landschaft für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen erschlossen – das entspricht etwa [...]