Presseportal
Kleben und Dichten: Schlüsseltechnologie der Zukunft
Private Neubauten in der EU sollen spätestens ab 2021 so viel Energie erzeugen, wie sie verbrauchen – öffentliche Neubauten bereits ab 2019.* Zur Umsetzung der Vorgaben werden gebäudeintegrierte gläserne Photovoltaikmodule [...]
Geheimnis gelüftet: Darum klebt die Froschzunge
Die einen finden sie niedlich, die anderen eklig und schleimig: Die Rede ist von Fröschen und ihren klebrigen Zungen. Deren Haftkraft war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Mit einem [...]
BVPF & TKB informieren: Bedeutung des zeitlichen Ablaufs vom Estricheinbau bis zur Belegreife für Bodenbeläge und Parkett
Ein Untergrund für einen Belag muss so beschaffen sein, dass er für die Aufnahme des vorgesehenen Oberbodens geeignet ist. Die hierfür erforderlichen Eigenschaften werden vom Planer/Auftraggeber vorgegeben und abgenommen. [...]
Klebstoffe ermöglichen innovative Entwicklungen
Selbstfahrende Elektroautos, stromerzeugende Gebäudefassaden, smarte Innovationen, neue zukunftsweisende Ansätze, Verfahren und Instrumente in der Medizin, Biologie und Physik – der technische Fortschritt scheint grenzenlos – dank Kleb- und Dichtstoffen. Wissensdurst [...]
Tragekomfort statt schmerzhafter Druckstellen: Innovativer Klebstoff für orthopädische Korsetts
Orthopädische Korsetts sind meist unbequem und hinterlassen schmerzhafte Druckstellen – das könnte bald Vergangenheit sein. Möglich macht das ein innovativer Klebstoff, den zwei Forscher des Fraunhofer-Institutes für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit [...]
Kleben und Schweißen: Innovativer Fügeprozess zur Heckspoiler-Produktion
Kleben und Schweißen waren bei der Spoiler-Herstellung in der Automobil-Industrie bislang zwei zeitversetzt stattfindende Prozessschritte. Einem Anlagenbauer und einem Automobilzulieferer ist es gelungen, das zu ändern*: Eine gemeinsam entwickelte 2K-Hybrid-Klebanlage [...]
Folgen Sie uns auch auf